Willkommen
Maskottchenwettkampf
- Details
Beim ersten Turnwettbewerb in diesem Jahr, dem Maskottchenwettkampf in Lahr, konnte Emma Drautz, AK 9, die TG Böckingen/Turnschule Heilbronn erfolgreich vertreten. Anhand von Kraft- und Beweglichkeitsaufgaben sowie kleinen Turnelementen zeigten die Nachwuchsturnerinnen ihr Talent. Dabei turnte sich Emma mit großem Punkteabstand auf Platz 1.
Bei diesem Wettkampf ging Emma Drautz mit dem KRK Karlsruhe, dem neuen Kooperationspartner der Turnschule Heilbronn an den Start. Es war eine tolle Atmosphäre, in der Emma mit dem Team KRK, unter Leitung von Kooperationstrainerin Anna Lena Pfund, erfolgreich um die Punkte kämpfte. Wir gratulieren ganz herzlich.
Goldmedaille für den Mucki-Test
- Details
Ziemlich aufgeregt waren die zehn Nachwuchsturnerinnen und -turner der Turnschule Heilbronn/TG Böckingen. Die 6 – 8-Jährigen starteten unter Leitung des Trainerteams Evi Schmidbauer und Annett Wiedemann zum ersten internen Mucki-Test. Erfolgshungrig und hochmotiviert stellten sich die Turnkücken den Herausforderungen, um an 11 Teststationen möglichst viele Punkte zu sammeln. Schließlich wollten alle zeigen, was sie bei ihrem Training – drei- bis viermal pro Woche - so alles gelernt haben. Klar, dass es nach dieser ersten großen Herausforderung für alle Teilnehmer eine Goldmedaille gab! Zehn strahlende Kinder gingen mit viel Muckis nach Hause.
Wahl Unterländer Sportlerin des Jahres
- Details
Platz 2 bei der Wahl „Unterländer Sportlerin des Jahres“ - Amelie Pfeil, TG Böckingen/Turnschule Heilbronn
Herzlichen Glückwunsch!
Geburtstagsempfang
- Details
Der Sport steht im Mittelpunkt des Vereins, doch Vereinsleben und Vereinsfeste sind für die Mitglieder fast genauso wichtig. So ein Fest, in gemütlicher Runde, gab es jetzt zum 75. Geburtstag von Wolfgang Hafner, dem stellvertretenden Vorsitzenden der TG Böckingen. Sportlich fit steht er vor den Gästen, der ehemalige Abteilungsleiter Volleyball, der auch in der Karateabteilung aktiv war. Ganz sicher haben auch die Trainingsmöglichkeiten des Sportparks der TG Böckingen zu dieser Fitness beigetragen. Oder waren es etwa die gleichaltrigen Freunde, die ihm ein paar Krankheiten abgenommen haben, wie Wolfgang Hafner launig bemerkte.
In seiner Geburtstagsrede betonte Vereinsvorsitzender Herbert Tabler seine Erleichterung darüber, dass sich Wolfgang Hafner bei der Hauptversammlung 2011 zum stellvertretenden Vorsitzenden wählen ließ. Denn ab diesem Jahr gab es für den Vorstand viel zu tun. Die Verschmelzung der TGB mit dem Eisenbahner Sportverein wurde vollzogen, das Gelände der alten Jahnheide wurde verkauft, das jetzige Vereinsheim wurde modernisiert und der Sportpark wurde gebaut. Alles unter der juristischen Begleitung von Wolfgang Hafner. Zum Glück gab es bei den wöchentlichen Geheimgesprächen des Vorstandes Kaffee und Nußhörnle. Doch wo das war, bleibt ein Geheimnis.
Seite 10 von 94
